Quantcast
Channel: Wolhusen
Viewing all 742 articles
Browse latest View live

Kirchgemeinde Wolhusen budgetiert Ertragsüberschuss

$
0
0

An der Wolhuser Kirchemeindeversammlung wurden der Sonderkredit für die Teilsanierung des Sigristhauses sowie der Voranschlag mit 15'550 Franken Gewinn gutgeheissen und die Sanierung einer Modelleisenbahn abgelehnt. Cornelia Schärli wurde als Pfarreiratspräsidentin begrüsst.


Rotkäppchen besuchte Wolhusen

$
0
0

Am Mittwoch sorgte das Märchentheater Fidibus einmal mehr im gut gefüllten Saal der «Rössli ess-kultur», Wolhusen, für glückliche Kinder. Auf der Tour zum 30. Jahresjubiläum spielte es das Märchen vom Rotkäppchen.

Teilweise kein Strom in Entlebuch, Wolhusen, Werthenstein

$
0
0

In Teilen der Luzerner Gemeinden Wolhusen, Entlebuch und Werthenstein ist am Mittwochmorgen für rund eine halbe Stunde der Strom ausgefallen. Der Grund für die Störung ist noch nicht bekannt. Betroffen waren rund 430 Kunden.

Neues Regionales Zivilstandsamt besichtigt

$
0
0

Seit zwei Wochen ist das Regionale Zivilstandsamt in Wolhusen nicht mehr im Josefshaus, sondern im Gemeindehaus zu Hause. Am Mittwoch lud die Gemeinde alle am Umzug Beteiligten sowie die Gemeinderäte der Vertragsgemeinden zur Besichtigung ein.

Vandalenakte auf der Burg Wolhusen

$
0
0

Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter die Burgmauern in Wolhusen mit Graffiti verschandelt (Bild). Für die Reinigung des Sandsteins müssen Spezialisten beigezogen werden. Die Polizei geht von einer organisierten Täterschaft aus.

Der Wolhuser Chor Santa Lucia brillierte auf dem Steinhuserberg

$
0
0

Am Samstag bot der Chor Santa Lucia unter der Leitung von René Limacher ein wundervolles Weihnachtskonzert in der Kirche Steinhuserberg (Bild). – Mehr im EA vom 20. Dezember.

Adventskonzert des JDQ Bärgbrünneli Wolhusen in Geiss

$
0
0

Zusammen mit dem Jodlerklub Sarnen beglückten die Jodlerinnen und Jodler des JDQ Bärgbrünneli Wolhusen an zwei Konzerten viel Publikum. Auch das frohe Spiel der ­Organistin Johanna Imbach und die Darbietungen der Kleinformationen gefielen sehr.

 

Störung auf der BLS-Linie Wolhusen-Langenthal behoben

$
0
0

Beim Bahnübergang Mösli in Rohrbach ist am Donnerstagmorgen ein Güterwagen mit einem Auto kollidiert. Verletzt wurde niemand. Der Bahnverkehr auf der BLS-Strecke Wolhusen-Langenthal musste aber für einige Stunden unterbrochen werden.


Jodlerklub Bärgglöggli begeisterte auf dem Steinhuserberg

$
0
0

Der Jodlerklub Bärgglöggli bot am Samstag in der Turnhalle Steinhuserberg ein harmonisches und klangvolles Konzert. Auch das Theater-Ensemble wusste mit dem Volksstück "Es verlockends Aagebot" zu begeistern.

Hitzige Duelle – eisige Temperaturen: 4. Burg-Cup in Wolhusen

$
0
0

Draussen eiskalt – drinnen hitzig und spannend. Am vierte Burg-Cup in Wolhusen wurde attraktiver Hallenfussball gezeigt. Der Luzerner SC konnte den Titel aus dem Vorjahr beim Aktivturnier der 1. bis 3. Liga verteidigen. Geselliger ging es beim internen Turnier am Freitag und beim Fasnachtsturnier am Samstagabend zu Werke.

Aktivriege des TV Wolhusen hielt GV

$
0
0

Die Aktivriege des Turnvereins Wolhusen hielt am Freitag die 113. GV. Pascal Bucher (links) erhielt von Vorgänger Ivan Duss die Auszeichnung «Turner des Jahres 2016». Jahresmeister Marcel Wiprächtiger verteidigte seinen Titel. Die Fusion der Damen- und der Aktivriege wurde beschlossen.

Wolhusen: Schneckenzunft hat Fasnacht mit Jahresbot eröffnet

$
0
0

Gleich vier Guuggenmusiken begleiteten am Freitagabend,13. Januar, den Tross der Schnekcenzunft vom Gasthaus Rebstock zum Schulhaus Berghof. Nach der Begrüssung und einem Konzert erfolgte traditionsgemäss das Jahresbot im "Rössli". Kurt Felder wurde als neuer Tafelmajor in sein Amt eingesetzt. 

Die Jukebox am Jahreskonzert der Feldmusik Wolhusen lief heiss

$
0
0

Unter dem Motto «Jukebox» dirigierte Hannes Rösti am Sonntag sein Abschiedskonzert mit der Feldmusik Wolhusen. Mottogerecht wählten die Musikanten ihre Lieblingsstücke aus der Jukebox. Am Mittwoch und Samstag folgen zwei weitere Aufführungen.

Wolhusen: Frauenvereine prüfen Fusion

$
0
0

Die Vorstände des Gemeinnützigen Frauenvereins Wolhusen und -Markt (rechts Rita Ottiger) sowie des  Kath. Frauenbundes Wolhusen (links Edith Blum-Giger) informierten am Dienstag über einen möglichen Zusammenschluss. Der Entscheid fällt demnächst an den Generalversammlungen.

Wolhusen: Flavio Unternährer übernimmt das Amt seines Vaters Kurt

$
0
0

Kurt Unternährer, Leiter Finanzen und Mitglied der Geschäftsleitung, tritt nach beinahe 44 Dienstjahren bei der Gemeinde Wolhusen in den Ruhestand. Die Nachfolge tritt sein Sohn Flavio Unternährer an. Die Amtsübergabe fand am 1. Februar statt.


Informationsveranstaltung zum Spitalneubau Wolhusen

$
0
0

Rund 150 Personen besuchten die Informationsveranstaltung im Restaurant Rössli in Wolhusen. Dabei war der grosse Rückhalt in der Bevölkerung spürbar. Man stehe mit Herz und Seele zu diesem Spital, freute sich Beat Villiger, Präsident des Spitalrates.

Holger Spangenberger wird neuer Chefarzt in Wolhusen

$
0
0

Dr. med. Holger Spangenberger (Bild) wird neuer Chefarzt der Inneren Medizin am Luzerner Kantonspital in Wolhusen. Er tritt damit die Nachfolge des bisherigen Chefarztes Dr. med. Martin Peter an, der Ende Juni in Pension geht.

Ambulantes Kompetenzzentrum Wolhusen vorgestellt

$
0
0

Seit dem 1. Januar führt die Luzerner Psychiatrie neben dem Ambulatorium für Erwachsene auch dasjenige für Kinder und Jugendliche im Josefshaus Wolhusen. Mit dem gemeinsamen Standort können die Zusammenarbeit und das Angebot gezielt gefördert und koordiniert werden.

Wolhusen: Unfall nach technischen Problemen

$
0
0

Am Freitagabend um etwa 18.40 Uhr ereignete sich in Wolhusen bei der Einmündung der Berghofstrasse in die Menznauerstrasse eine Kollision zwischen einer Motorfahrrad-Lenkerin und einer Fahrzeugkombination aus Zugfahrzeug mit Anhänger. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.

"Unglaubleche" Show in Wolhusen

$
0
0

Ein bisschen Witz und Theater, ein wenig Politik und ganz viel gute Musik – so präsentierte sich das Konzert der Brassband Unglaublech, die am Freitag im "Rössli ess-kultur" in Wolhusen auftrat. Unter den acht farbenfroh gekleideten Musikern ist auch der Schüpfheimer Florentin Setz (rechts).

Viewing all 742 articles
Browse latest View live